Budgetierungsprozess – DDM-Budgetsystem


DDM moderiert Ihren Budgetierungsprozess, damit Entscheidungen schneller und faktenbasiert fallen: Min/Plan/Max-Szenarien, Cashflow-Logik, priorisierte CAPEX/OPEX und klare Abweichungsregeln. So entstehen Transparenz, Tempo und bessere Allokation – steuern statt diskutieren.
Ihre Hebel: Schnellere Entscheidungen durch klare Trigger & Standards.
Klare Ziele, Qualität im Prozess – moderiert mit hoher Transparenz und One Source of Truth.
Ergebnis: ein belastbares Budget plus die Routinen & Tools zur laufenden Steuerung.


Fakten. Ziele. Steuerung.
Der Prozess
Branchen-Benchmark & Gap-Analyse: spezifische Kosten (COGS / SG&A) definieren. Agilität bis zum Budget-Freeze sichern.
Definition der Ziele, Terminplan & Regeln: Mid-Term-Plan, Leit-KPIs, ROI, Investitionskapazität, ESG-Ausrichtung, Bewertungs- und Priorisierungsmethoden.
CAPEX-OPEX Portfolio: Investitionen inkl. Forecast & Risikoanalyse (Spezifikation • Zeit • Cash).Einsparungen & neue Chancen identifizieren; OPEX-Hebel sichtbar machen.
Mit Transparenz gemeinsam entscheiden: Moderation inkl. Visualisierung & Sofort-Simulationen – Entscheidungen faktenbasiert beschleunigen.
Strategisches Budget inkl. Tools zur Steuerung: Min/Plan/Max-Szenarien, Cash-Flow-basiert; Abweichungsregeln (Plan B/C); KPI- & Portfolio-Board zur strategischen Plan-Ist-Steuerung.
1
2
3
4
5
Die jährliche Herausforderung


• Realitätslücke: Markt bewegt sich – Plan nicht.
• Silodenken: Operations ≠ Finance – andere Sprache.
• Transparenz: Dateninsel statt Lagebild – Vermutungen statt Fakten.
• CAPEX-Risiko: Spezifikation | Budget | Cash.
• Cash-Prinzip: Cash first; Kredit nur strategisch.


DDM – Strategie
Prinzip: „Top-Down mit Überblick, Bottom-Up mit Sinn“ – moderiert, transparent, messbar.
Brücke Finance & Operations – gemeinsame Sprache & Ziele.
Struktur & Transparenz – One Source of Truth statt Excel-Inseln.
Abstimmung im Takt – Jour-Fix, klare Regeln & Trigger.
Messbares Business – KPI-Boards, Min/Plan/Max, Abweichungsmanagement.
CAPEX ↔ OPEX verzahnt – ein Portfolio, priorisiert nach ROI/Risiko & Cash.


Unternehmensberatung und Interim Management
Management, Controlling und Business Intelligence
Kontakt
DI Carlos Trejo MSc., MBA
+43 - 664 511 9376